Gaby Kutz - ARS POLITICA
Malerei
24. März 2019 bis 5. Mai 2019
Das OEuvre von Gaby Kutz aktiviert Erinnerungen zu Aspekten deutscher Geschichte und aktueller politischer Themen. Auf der Grundlage von Fotografien der Zeitgeschichte bildet Gaby Kutz Menschen ab, die sich aktiv für ein demokratisches Staatswesen, für Friedens- und Freiheitspolitik eingesetzt haben. Die Zeitspanne der von ihr gewählten Motive und Szenen umfasst den Zeitraum der 1950er Jahre bis heute.
Die Ausstellung umfasst drei große Themenzyklen, die Gaby Kutz bewegen: Politiker und Freigeister in Szenen aus den 1960er Jahren bis 2015; Folgen politischer Entscheidungen mit Bildserien von den 68ern und der RAF bis zum Weltwirtschaftsgipfel 2007 sowie Szenen mit Bezug zu folgeschweren Ereignissen in Europa wie dem Fall der Mauer, den Flüchtlingsbewegungen oder politischen Attentaten.